SI
SI
discoversearch

We've detected that you're using an ad content blocking browser plug-in or feature. Ads provide a critical source of revenue to the continued operation of Silicon Investor.  We ask that you disable ad blocking while on Silicon Investor in the best interests of our community.  If you are not using an ad blocker but are still receiving this message, make sure your browser's tracking protection is set to the 'standard' level.
Non-Tech : Auric Goldfinger's Short List

 Public ReplyPrvt ReplyMark as Last ReadFilePrevious 10Next 10PreviousNext  
To: Sir Auric Goldfinger who wrote (4769)2/21/2000 7:02:00 PM
From: RockyBalboa  Read Replies (2) of 19428
 
Montag, 21. Februar 2000, 17:06 Uhr

Aktie im Fokus: Morphosys explodieren nach unlimitierten Kaufaufträgen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs der Aktien des Biotechnologie-Unternehmens Morphosys ist am Montagnachmittag um 74,29% auf 400,00 Euro explodiert. Gleichzeitig gab der Nemax 50 um 64,32 Punkte auf 7.987,28 Zähler ab. Am vergangenen Freitagabend hatte der Verleger der Anlegerzeitschrift "Der Aktionär", Bernd Förtsch, in der 3sat Börse ein Kursziel von 1.000 Euro ausgegeben.

"Die Leute kaufen wie besoffen", sagte ein Frankfurter Händler. Große Mengen unlimitierter Kaufaufträge hätten den Kurs explodieren lassen, sagte er. Selbst Warnschüsse wie die Verluste der Nasdaq am Freitag hätten die Leute nicht in ihrem Optimismus begrenzen können. Die aktuelle Kursentwicklung nannte er "bedenklich für die Aktienkultur".

Thomas Schießle, Analyst beim Delbrück Asset Management, sagte, bei einer konservativen Unternehmensbetrachtung halte er einen Preis von 250 Euro je Aktie für gerechtfertigt. Bei weniger Zurückhaltung sei ein Preis von 350 Euro denkbar. "Alles was darüber hinaus geht, ist ein Hinweis, dass das Unternehmen Gold findet. Das Unternehmen steht gut da, aber dass sie Gold finden, hat mir der Finanzvorstand bei unserem Telefonat heute nicht bestätigt."

Christiane Dienhart, Analystin der Bayerischen Hypo- und Vereinsbank warnte davor, das Kursziel von 1.000 Euro ernst zu nehmen. "Es ist vermutlich eine Prognose, die die Aufmerksamkeit erhöhen soll. Wie bereits in der Bibel wird mit magischen Zahlen gearbeitet." Dienhart vermutete, Förtsch habe lediglich seine positive Einstellung zu der Aktie ausdrücken wollen. "Das ist nicht als faire Bewertung zu verstehen."

Auf die ungewöhnlich hohe Differenz zwischen dem Preis von 229,50 Euro am Freitag und der Kursprognose von 1.000 Euro angesprochen, reagierten einige Befragten nachdenklich. "Das ist bedenklich für unsere Aktienkultur", sagte der Händler. Wer die Aktie auf ihrem Tageshöchststand von 430,00 Euro gekauft habe, habe bereits eine Stunde später rund 100 Euro verloren. "So kann unser Geschäft auch kaputt geredet werden", schimpfte ein anderer Marktteilnehmer./so/xs
Report TOU ViolationShare This Post
 Public ReplyPrvt ReplyMark as Last ReadFilePrevious 10Next 10PreviousNext