SI
SI
discoversearch

We've detected that you're using an ad content blocking browser plug-in or feature. Ads provide a critical source of revenue to the continued operation of Silicon Investor.  We ask that you disable ad blocking while on Silicon Investor in the best interests of our community.  If you are not using an ad blocker but are still receiving this message, make sure your browser's tracking protection is set to the 'standard' level.
Strategies & Market Trends : The Epic American Credit and Bond Bubble Laboratory

 Public ReplyPrvt ReplyMark as Last ReadFilePrevious 10Next 10PreviousNext  
To: russwinter who wrote (4824)1/12/2004 10:56:07 AM
From: Haim R. Branisteanu  Read Replies (1) of 110194
 
This morning reversal of trend as a result of some meaningless comments by ECB banker de.biz.yahoo.com indicated to me that to many people are short the USD and to many are just selling the "pops".

Germany exports to the US in October are down 14.5% YoY according to German gov. statistics consistent to the EUR rise.

In October the EUR was about 10% lower than today. My conclusion is that in due time the statistics will reveal a lower trade deficit, and may spark a USD short covering.

BWDIK

Haim

me worry ??? de.biz.yahoo.com
TOP-THEMA-EZB äußert zunehmende Sorge über Euro-Höhenflug
Montag 12. Januar 2004, 16:20 Uhr

Basel, 12. Jan (Reuters) - Die Staaten der Euro-Zone und die Europäische Zentralbank (EZB) äußern zunehmende Sorge über den rasanten Höhenflug der Gemeinschaftswährung. Aus dem Währungsraum werden Forderungen an die USA nach einem gemeinsamen Vorgehen in dieser Frage laut.

EZB-Chef Jean-Claude Trichet äußerte sich am Montag nach einem Treffen mit seinen Kollegen aus der so genannten G10-Gruppe besorgt über die jüngsten Wechselkursbewegungen. Der Euro reagierte auf die Verschärfung des Tonfalls der Notenbanker mit Kursverlusten, nachdem er am Vormittag knapp unter 1,29 Dollar noch ein neues Rekordhoch markiert hatte. Frankreich forderte mit Blick auf die USA zügige gemeinsame Anstrengungen, um angemessenere Wechselkurse zu erreichen. In Europa wachsen Befürchtungen, die Euro-Aufwertung werde die heimische Exportwirtschaft und damit die Konjunkturerholung insgesamt bremsen.

Euro-Rekordhoch belastet Autowerte
Montag 12. Januar 2004, 10:21 Uhr

Frankfurt, 12. Jan (Reuters) - Die europäischen Automobilaktien haben am Montag nach Einschätzung von Börsianern unter einem weiter steigenden Euro gelitten.

Der im Jahresvergleich um mehr als 20 Cent gestiegene Euro belaste die europäischen Fahrzeughersteller immer mehr, begründeten Börsianer. Die Gemeinschaftswährung erzielte am Morgen mit 1,2898 Dollar ein Rekordhoch. Ein starker Euro verteuert die Exporte der Konzerne auf den weltgrößten Automarkt USA.
Report TOU ViolationShare This Post
 Public ReplyPrvt ReplyMark as Last ReadFilePrevious 10Next 10PreviousNext