SI
SI
discoversearch

We've detected that you're using an ad content blocking browser plug-in or feature. Ads provide a critical source of revenue to the continued operation of Silicon Investor.  We ask that you disable ad blocking while on Silicon Investor in the best interests of our community.  If you are not using an ad blocker but are still receiving this message, make sure your browser's tracking protection is set to the 'standard' level.
Technology Stocks : Discuss Year 2000 Issues

 Public ReplyPrvt ReplyMark as Last ReadFilePrevious 10Next 10PreviousNext  
To: John Mansfield who wrote (1118)2/27/1998 3:31:00 PM
From: John Mansfield  Read Replies (16) of 9818
 
German 'Sage KHK': 'Only 8 % of interviewed companies have taken any serious steps.'

- Research by german company 'Sage KHK':
- For 70 % of the interviewed co's Y2K was not a topic.
- Only 8 % has taken any serious steps.

John
________________

jahr2000.com

'Verschlafen die deutschen Unternehmen die Einfhrung des Euro?

(Frankfurt) Die deutschen Unternehmen drohen die Einfhrung des Euro und die Datumsumstellung im Jahr 2000 zu verpassen.So das Ergebnis einer Umfrage, die das Institut fr Demoskopie Allensbach im Auftrag des Frankfurter Softwareherstellers Sage KHK durchfhrte.

Auf zwei Pressekonferenzen am 16. und 17. Februar in Frankfurt und Mnchen stellte die Softwareschmiede die aus ihrer Sicht zum Teil erschreckenden und zum Teil widersprchlichen Ergebnisse der repr„sentativen Umfrage vor: Obwohl 80 Prozent der Befragten mit einem pnktlichen Start der W„hrungsunion rechnen, hat sich erst ein Drittel konkret mit der Thematik Euro-Einfhrung befaát. ,b>Žhnlich die Datumsumstellung zum Jahrtausendwechsel: Fr fast 70 Prozent der befragten Unternehmen ist das noch kein Thema. Erst magere acht Prozent haben bereits konkrete Maánahmen ergriffen.

Trotz zahlreicher Informationsveranstaltungen und Broschren verschiedenster Stellen scheinen Unternehmen die Tragweite der Umstellungen noch nicht erfaát zu haben: 75 Prozent der Unternehmen, die EDV fr ihre Buchhaltung einsetzen, sind der Meinung, daá keine groáen Žnderungen auf sie zukommen. Ebenso sehen 80 Prozent der Unternehmen, welche die Auftragsbearbeitung EDV-gesttzt abwickeln, keinen nennenswerten Handlungsbedarf.

Nach Ansicht des Frankfurter Softwarehauses eine verh„ngnisvolle Fehleinsch„tzung: "Denn", so Christoph Michel, der Gesch„ftsfhrer von Sage KHK, "es gibt kein Buchhaltungsprogramm, kein Programm zum Erstellen von Angeboten oder Rechnungen, das nicht fr den Euro ge„ndert werden muá. Und es wird viele PCs und Netzwerke geben, die fr das Jahr 2000 umgerstet werden mssen." Unternehmen, die zu sp„t dran sind, droht, im Wettbewerb nicht mehr bestehen zu k”nnen, gab Christoph Michel einen Ausblick auf eine problematische Entwicklung. "Angebote kommen zu sp„t, gar nicht oder sind nicht vergleichbar. Das machen Kunden nicht lange mit. Vom Chaos in der Abrechnung ganz zu schweigen."

Dieser Fehlinformation und der daraus resultierenden Unt„tigkeit der Unternehmen wird Sage KHK mit einer breit angelegten Informationskampagne begegnen und spezielle Sage KHK-Euroberater ausbilden.'
Report TOU ViolationShare This Post
 Public ReplyPrvt ReplyMark as Last ReadFilePrevious 10Next 10PreviousNext