SI
SI
discoversearch

We've detected that you're using an ad content blocking browser plug-in or feature. Ads provide a critical source of revenue to the continued operation of Silicon Investor.  We ask that you disable ad blocking while on Silicon Investor in the best interests of our community.  If you are not using an ad blocker but are still receiving this message, make sure your browser's tracking protection is set to the 'standard' level.
Biotech / Medical : QIAGEN (QGENF) - Star of Germany's Biotechs

 Public ReplyPrvt ReplyMark as Last ReadFilePrevious 10Next 10PreviousNext  
To: Michael Ohlendorf who wrote ()1/24/1997 6:35:00 AM
From: Wolfgang D.   of 122
 
Hi Michael!

I found an article about QUIAGEN in the BUTZN stock newsletter.

I put it into the forum in german, but if anybody is interested
I'm going to translate it.

So here we are:

In der Ausgabe 1/97 vom 2. Januar der Zeitschrift DAS
WERTPAPIER ist ein 1 1/2seitiger Bericht erschienen. Danach produziert Qiagen Filter zur Isolierung der Erbsubstanzen DNA und RNA und macht damit nach Aussage von Qiagen-Grnder Metin Colpan vier- bis fnfmal mehr Umsatz als alle Konkurrenten zusammen. "Selbst fr 100 Mark das Stck wrden wir unsere Aktien nicht verkaufen", behaupten er und Finanzvorstand Peer M. Schatz.
Die beiden leiten gemeinsam das 1985 gegrndete Biotechnologie Unternehmen. Der Sitz von Qiagen liegt in Hilden, 20 Kilometer sdlich
von Dsseldorf. Das Unternehmen expandiert kr„ftig und ist st„ndig auf der Suche nach neuen Mitarbeitern. šber eine niederl„ndische Finanzholding hat es am 28. Juni 1996 3,4 Millionen Aktien zu $12 an der amerikanischen Computerb”rse Nasdaq emittiert. Dort besitzt es das Tickersymbol QGENF.
Inzwischen wird es mit der Wertpapier-Kennummer 901 626 auch an der Berliner B”rse gehandelt. Colpan und Schatz besitzen zusammen 1,5 Millionen Stck Qiagen-Aktien; von insgesamt 16,2 Millionen.
Etwa 54% der Aktien befinden sich nach Angabe von Standard & Poor's
im Besitz der Vorstandsmitglieder und Direktoren. Die akademischen und industriellen Kunden verwenden die Filter von Qiagen zur Separation und Reinigung von Nucleins„ure, um damit zum Beispiel neue Medikamente zu entwickeln; zur klinischen Diagnose, zur genetischen Impfung oder zur Gentherapie. Die Firma zahlt im Augenblick zwar keine Dividende, aber bei einem Wachstumswert erwartet man das auch nicht; sondern hofft auf Kursgewinne.
Report TOU ViolationShare This Post
 Public ReplyPrvt ReplyMark as Last ReadFilePrevious 10Next 10PreviousNext