SI
SI
discoversearch

We've detected that you're using an ad content blocking browser plug-in or feature. Ads provide a critical source of revenue to the continued operation of Silicon Investor.  We ask that you disable ad blocking while on Silicon Investor in the best interests of our community.  If you are not using an ad blocker but are still receiving this message, make sure your browser's tracking protection is set to the 'standard' level.
Politics : Foreign Affairs Discussion Group -- Ignore unavailable to you. Want to Upgrade?


To: Nadine Carroll who wrote (27760)4/30/2002 1:46:01 AM
From: Elsewhere  Read Replies (1) | Respond to of 281500
 
Does Poison Le Pen Augur Yet Another European Darkness?
by Ron Rosenbaum


I can't speak for France, Italy or Britain but to claim that the situation in Germany is approaching a "second holocaust" is utterly wrong, ridiculous and libelous. The one German example Rosenbaum mentions:

And one could hardly claim to be surprised to see the anti-Israeli march in Berlin that featured a poor 5-year-old girl garbed by her sick, hateful parents in a mock-up of a suicide bomber’s explosive belt.

I gave the link for the picture of this girl and her father. He has been traced by police - a 33-year-old Palestinian living in Berlin. Does Rosenbaum want to make Germany responsible for the action of a Palestinian? Then he has much more reason to label Israel itself of being anti-semitic.

tagesspiegel.de

Tagesspiegel, 25.04.2002
Nahost-Demo: Vater droht Ausweisung
[Article about Palestinian father with his "bomb girl".]

[Edit: newspaper database server down currently, I post the full text:

tagesspiegel.de

Tagesspiegel, 25.04.2002

Nahost-Demo
Vater droht Ausweisung

Die Berliner Polizei findet den Teilnehmer der anti-israelischen Demonstration vom 13. April, der seine Tochter mit Sprengstoffattrappen als Selbstmordattentäterin verkleidete.

Berlin. (Der Tagesspiegel, 25.04.2002) - Das Bild wurde zum Symbol für die Angst vor einem neuen Fanatismus in Deutschland lebender Araber. Jetzt ist der Vater, der bei der pro-palästinensischen Demonstration vor knapp zwei Wochen seine minderjährigen Kinder mit Sprengstoffattrappen ausstaffiert hatte, von der Polizei ausfindig gemacht worden. Es handelt sich um einen 33-jährigen Palästinenser aus Libanon, der seit eineinhalb Jahren mit seiner Frau, der Tochter und den beiden Söhnen in Tempelhof lebt. Das teilte die Staatsanwaltschaft am Mittwoch mit. Ihm wird die öffentliche Billigung von Strafttaten zur Last gelegt. Der Mann wurde erkennungsdienstlich behandelt und anschließend wieder entlassen. Eine Aussage zu den Vorwürfen gegen sich hat er bislang aber nicht gemacht.

Innensenator Ehrhart Körting (SPD) begrüßte den Fahndungserfolg seiner Beamten als „hervorragend“. Der 33-Jährige konnte nach Angaben der Staatsanwaltschaft ausfindig gemacht werden, weil jemand aus seinem Umfeld nach der Veröffentlichung des Bildes den Behörden einen Hinweis gegeben habe. Am Mittwochvormittag wurde der Vater von Polizeibeamten und einem Dolmetscher zur Vernehmung abgeholt. Nach Angaben von Justizsprecher Sascha Daue habe der Familienvater bis auf die Angaben zur Person bislang aber keine Stellungnahme abgegeben. Er wurde fotografiert und musste seine Fingerabdrücke abgeben, danach durfte er wieder zu seiner Familie zurück. „Die Beamten haben ihm ein Vernehmungsangebot gemacht, jetzt muss er sich in den nächsten Tagen entscheiden, ob er aussagt“, sagte Daue. Sobald der Tatverdacht gegen ihn als hinreichend eingestuft wird, werde die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den Palästinenser erheben. Bei einer Verurteilung drohen ihm eine Geldstrafe oder gar Gefängnis bis zu drei Jahren.

Darüberhinaus könnte eine Verurteilung zumindest theoretisch den Aufenthalt der Familie in Deutschland beenden. Die fünf haben seit November 2000 einen Duldungsstatus, weil sie nach der Ausreise aus dem Libanon einen Asylantrag gestellt haben. Dass sie nach einem Urteil dorthin abgeschoben werden, ist allerdings höchst unwahrscheinlich, wie Körting-Sprecherin Henrike Morgenstern sagt. Zwar werde parallel zum laufenden Strafverfahren ermittelt, welche ausländerrechtlichen Möglichkeiten es gebe. Die Ausstellung der für eine Ausweisung nötigen Heimreisedokumente durch den libanesischen Staat habe sich jedoch wiederholt als „sehr schwierig“ erwiesen.

Das Bild mit dem schnauzbärtigen Palästinenser, der ein kleines Mädchen auf den Schultern hält, an dessen Körper drei Sprengstoff-Attrappen gebunden sind, ist derweil auf doppelte Weise zum Symbol geworden: Für die einen demonstriert es einen neuen Fanatismus in Deutschland lebender Araber, die nicht einmal davor zurückschrecken, ihre Kinder mit einer Sprengstoffattrappe als Selbstmordattentäter zu verkleiden. Für die anderen ist die Tatsache, dass aus einer Demonstration mit mehr als 10 000 Teilnehmern gerade dieses eine Bild zweifelhaften Ruhm erlangte, ein Indiz für die übertriebene Angst der deutschen Öffentlichkeit vor islamistischen Extremisten. „Wir befürchten, dass es auch alle friedlich in Deutschland lebenden Palästinenser in Verruf bringt, dass die Presse immer wieder nur dieses eine Bild verbreitet“, sagte das Vorstandsmitglied der palästinensischen Gemeinde, Walid, dem Tagesspiegel.

(Von Lars von Törne) ]