To: PMG who wrote (189544 ) 8/28/2002 4:18:01 AM From: PMG Respond to of 436258 Babel Fish Translation, In English: ifo business climate index sinks in August unexpectedly clearly on 88,8 points MUNICH (dpa AFX) - the tendency in the German economy clouded in August more clearly than expected. The business climate index ifo of the institute sank in West Germany of 89,9 points in the previous month on 88,8 points. Thus signal the indicator that the upswing could be interrupted at least temporarily, communicated Wirtschaftsforschungsinstitut on Wednesday in Munich. Political economists asked by the press agency AFX had counted on the average on a decrease on 89,5 points. The decrease results according to to the data particularly from the more unfavorable estimate of the perspectives for the next six months. The indicator was reduced from 102,4 to 100,8 points. In addition, the judgements to the present state of business failed somewhat more badly. The indicator decreased/went back here from 77,9 to 77,3 points. To clouding the business climate like already in July above all the more unfavorable messages from the processing trade would have contributed. In the building main trade the climatic indicator remained unchanged against it. Into the single and wholesale the business climate dropped back after the easy recovery in the previous month again to the conditions of June. Also in East Germany the business climate clouded. Here sank the index of 99,6 to 99,1 points. The index for expectations was reduced from 85,7 to 83,6 points, that for the situation rose against it from 114,1 to 115,1 Punkte./rw/zb ------------------------- ifo Geschäftsklimaindex sinkt im August unerwartet deutlich auf 88,8 Punkte MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im August deutlicher als erwartet eingetrübt. Der Geschäftsklimaindex des ifo Instituts sank in Westdeutschland von 89,9 Punkten im Vormonat auf 88,8 Punkte. Damit signalisiere der Indikator, dass der Aufschwung zumindest vorübergehend unterbrochen sein könnte, teilte das Wirtschaftsforschungsinstitut am Mittwoch in München mit. Von der Nachrichtenagentur AFX befragte Volkswirte hatten im Durchschnitt mit einem Rückgang auf 89,5 Punkte gerechnet. Der Rückgang resultiert den Angaben zufolge vor allem aus der ungünstigeren Einschätzung der Perspektiven für die nächsten sechs Monate. Der Indikator sank von 102,4 auf 100,8 Punkte. Aber auch die Urteile zur gegenwärtigen Geschäftslage fielen etwas schlechter aus. Der Indikator ging hier von 77,9 auf 77,3 Punkte zurück. Zur Eintrübung des Geschäftsklimas hätten wie schon im Juli vor allem die ungünstigeren Meldungen aus dem Verarbeitenden Gewerbe beigetragen. Im Bauhauptgewerbe sei der Klimaindikator dagegen unverändert geblieben. Im Einzel- und Großhandel sei das Geschäftsklima nach der leichten Erholung im Vormonat wieder auf den Stand von Juni zurückgefallen. Auch in Ostdeutschland hat sich das Geschäftsklima eingetrübt. Hier sank der Index von 99,6 auf 99,1 Punkte. Der Index für die Erwartungen sank von 85,7 auf 83,6 Punkte, der für die Lage stieg dagegen von 114,1 auf 115,1 Punkte./rw/zb